
Richtige Futtermenge für deinen Hund – Leitfaden mit Futterrechner
Share
Die passende Futtermenge hängt von Alter, Gewicht, Aktivität und Futterart ab. Mit meinem Futterrechner bekommst du schnell eine Empfehlung, die du in der Praxis feinjustieren kannst.
Warum das wichtig ist
- Zu viel: Übergewicht, Gelenkprobleme, Verdauungsstress.
- Zu wenig: Mangelerscheinungen, Leistungsverlust.
- Ziel: Stabiler Körperzustand, Energie, gesundes Fell und Verdauung.
Was die Menge beeinflusst
- Alter: Welpe/Junior mehr, Adult Erhaltungsbedarf, Senior meist weniger Kalorien.
- Gewicht/BCS: Bei Übergewicht am Zielgewicht orientieren.
- Aktivität: Ruhig, normal, sehr aktiv – mehr Bewegung = mehr Energie.
- Futterart: Trockenfutter energiedichter, Nassfutter volumenreicher; kcal-Angaben des Herstellers beachten.
- Besonderheiten: Kastration, Rasse, Gesundheit, Klima.
Trocken- vs. Nassfutter
- Trocken: Weniger Gramm, immer Wasser anbieten.
- Nass: Größere Portionen, unterstützt Flüssigkeitsaufnahme.
- Mischfütterung: Gesamtkalorien pro Tag addieren und passend aufteilen.
So nutzt du den Futterrechner
- Daten eingeben: Alter, (Ziel-)Gewicht, Aktivität.
- Futtertyp wählen und kcal-Angaben kennen.
- Empfehlung umsetzen und 1–2 Wochen beobachten.
- Fein anpassen: Figur, Energie, Kot, Fell im Blick.
Praxis-Tipps
- 2–3 Mahlzeiten (Welpen öfter).
- Snacks mitrechnen und von der Tagesration abziehen.
- Futterwechsel langsam über 5–7 Tage.
- Regelmäßig wiegen; immer frisches Wasser.
Häufige Fehler
- Nur Packungsangaben beachten ohne Aktivität.
- Leckerlis nicht einrechnen.
- Zu schnelle Umstellungen.
Blog-Ziele und geplanter Shop
Ich liefere klare, praxisnahe Infos und künftig einen Shop mit sorgfältig ausgewählten Produkten:
- Futter (klar deklariert), kalorienbewusste Snacks.
- Zubehör: Messbecher, Lagerbehälter, Slow-Feeder.
- Gesundheitsprodukte mit seriöser Evidenz. Produkte werden transparent erklärt – mit Guides, Checklisten und fairen Vergleichen. Der Blog bleibt informativ, mit saisonalen Themen, Leserfragen und kurzen Erklärvideos.
Sicherheit
Der Rechner ist eine Orientierung und ersetzt keine tierärztliche Beratung, besonders bei Krankheiten oder starkem Über-/Untergewicht.
Futterrechner-Tool
Hier kannst du die Tagesration deines Hundes berechnen:
Schick mir gern Alter, Gewicht, Aktivität und Futter-kcal, dann helfe ich beim Feintuning.